Hier können SIe sich über einige Ensembles informieren, mit denen ich Solo-Programme gestalte.
Camerata Bachiensis
Von 2012-2016 war ich Mitglied des Leipziger Barockensembles Camerata Bachiensis, das sich vornehmlich der Aufführung mitteldeutscher Kantaten und Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts widmete. Von besonderem Interesse waren zum einen selten gespielte Werke bekannter Komponisten und zum anderen in Archiven schlummernde Kompositionen vergessener Meister.
Das Ensemble machte als Residenzensemble (Rheinsberger Hofkapelle 2015 und Leipziger Bacharchiv 2016/17), als Preisträger meherer Wettbewerbe sowie mit einer CD mit Kantaten und Kammermusik von Johann Melchior Molter (Brilliant Classics) auf sich aufmerksam.
Ensemble Les Timbres
Seit 2012 verbindet mich eine wunderbare und intensive Zusammenarbeit mit dem Ensemble Les Timbres in Lyon (Frankreich). Bisher haben wir gemeinsame Konzerte in Frankreich, Schweden, Italien und Belgien gestaltet.
Unsere Programme:
Abendmusik - Deutsche Barockkantaten
Werke von D. Buxtehude, F. Tunder und J. Pachelbel
Lully: Proserpine
Rameau: Kantaten und Pièces de Clavecin en Concerts
La Musique de Shakespeare - The way to Paradise
Werke von Byrd, Dowland, Gibbons, Morley, Ward u.a.
Telemannisches Collegium Michaelstein
Mit dem Blankenburger Barockensemble Telemannisches Collegium Michaelstein habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Oratorien und Kammerkonzerte gesungen.
Unsere Programme:
G. P. Telemann: Pimpinone
Blankenburger Schloss-Serenaden
Michaelis Consort
Mit dem Leipziger Ensembles Michaelis Consort, das sich der künstlerischen Forschung verschrieben hat, habe ich folgende Programme aufgeführt:
Gottorfer Hofmusik - Musik für Gott und die Welt